Grundlagen klimafreundlichen Bauens
Nicht nur der Betrieb verursacht Emissionen, sondern auch Herstellung, Transport und Entsorgung von Baustoffen. Wer graue Energie reduziert, baut wirklich nachhaltig. Planen Sie schlank, langlebig und reparaturfreundlich – dann spart Ihr Entwurf langfristig CO2 und Geld.
Grundlagen klimafreundlichen Bauens
Ein kluger Grundriss nutzt die Sonne im Winter und meidet Überhitzung im Sommer. Südausrichtung, kompakte Form, thermische Masse und Verschattung durch Balkone oder Laubbäume wirken wie stille Technik. So beginnt Effizienz, lange bevor Geräte Strom verbrauchen.